Erfahrungen aus der Hochschulpolitik – Interview mit Theresa Pollinger
Hochschul-politisch sehr aktiv an der FAU: Theresa Pollinger. Foto: Christine Hetterle Am 15. und 16. Juni 2016 finden an der FAU wieder Hochschulwahlen statt. Die Master-Mechatronik-Studentin Theresa...
View ArticleUnd was kann man später mal damit machen? – Orchideenstudiengänge an der FAU...
„Es gibt viele Forschungsfelder, die auch für die Industrie sehr interessant sind.“ Foto: privat „Und was kann man damit später mal machen?“ oder „Willst du später wohl mal Taxifahrer werden?“ sind...
View Article„Nach den oft extremen Eindrücken kommt einem Erlangen dann immer geradezu...
„Ich engagiere mich seit 35 Jahren für die Menschenrechte, weil ich von der Sache überzeugt bin.“ Foto: FAU „Einem Menschen seine Menschenrechte verweigern bedeutet, ihn in seiner Menschlichkeit zu...
View ArticleBergkirchweih or How to spend 12 days of your life?
„Follow the call of the mountain!” – Foto: Olha Kuzmyn If I had to summarize the annual bier festival Bergkirchweih in one word, it would be “Prosit!” On the one hand because this word was coined by...
View ArticleZu Gast bei „Wilhelm Tell“ am Staatstheater Nürnberg – Premierenkarten für...
Ab morgen im Staatstheater Nürnberg: Wilhelm Tell. Foto: Marion Bührle Ihr wundert euch darüber, das in einem Blog zu lesen, der von jungen Studierenden geführt wird? Ihr fragt euch, warum ihr euren...
View ArticleStudieren während dem Job – der neue berufsbegleitende BA Sportwissenschaft
Prof. Ralf Sygusch. Foto: FAU Ab dem Wintersemester 2016/17 wird an der FAU der berufsbegleitende Studiengang B.A. Sportwissenschaften angeboten werden. Mit einem flexibleren Uni-Alltag soll es allen...
View ArticleWovor hast du Angst? ARENA… der jungen Künste fordert den Blick ins Innere
„Angst muss nicht immer als etwas Negatives aufgefasst werden.“ Pauline und Gesa vom Arena-Team. Foto: Arena Angst nimmt verschiedene Formen an, hat viele Gesichter, kennt deine tiefsten Geheimnisse...
View ArticleDie Listen für die Hochschulwahl: Der Ring Christlich-Demokratischer...
Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) Erlangen. Foto: RCDS Am 15. und 16. Juni finden erneut die Hochschulwahlen statt. Von 9 Uhr bis 15 Uhr könnt ihr eure Stimme in dem Wahllokal...
View ArticleDie Listen für die Hochschulwahl #2: Die Libertäre Liste Erlangen-Nürnberg...
Logo: Die Lilien Am 15. und 16. Juni finden erneut die Hochschulwahlen statt. Von 9 Uhr bis 15 Uhr könnt ihr eure Stimme in dem Wahllokal abgeben, das auf eurer Wahlbenachrichtung angegeben ist. Ihr...
View ArticleDie Listen für die Hochschulwahl #3: Die Jungsozialist/innen (Jusos)...
Am 15. und 16. Juni finden erneut die Hochschulwahlen statt. Von 9 Uhr bis 15 Uhr könnt ihr eure Stimme in dem Wahllokal abgeben, das auf eurer Wahlbenachrichtung angegeben ist. Ihr habt aber noch...
View ArticlePhuck It Fashion – Der Modeblog aus Nürnberg
Francisca Ama Pokuaa zeigt auf ihrem Modeblog „Phuck It Fashion“, Dabei zeigt sie, dass Mode nicht immer teuer sein muss um genial auszusehen. Foto: Phuck It Fashion Mailand, Paris, Nürnberg…was...
View ArticleAuf Land und im Wasser auf Erfolgskurs
Daniela Karst in ihrem Element. Foto: privat Wenn Daniela Karst, 22 Jahre, das Röthelheimbad in Erlangen als Gast besuchen möchte, stellt sich das als schwieriger als gedacht heraus. Die Jura-Studentin...
View ArticleDie Listen für die Hochschulwahl #4: Die FSIen Liste Uni Erlangen-Nürnberg...
Am 15. und 16. Juni finden erneut die Hochschulwahlen statt. Von 9 Uhr bis 15 Uhr könnt ihr eure Stimme in dem Wahllokal abgeben, das auf eurer Wahlbenachrichtung angegeben ist. Ihr habt aber noch...
View ArticleInternationaler Comic Salon – reveal your superpowers
Cosplay – when imagination has no boarders. Foto: Olha Kuzmyn “I’m too old to be an adult” – this was my motto during the 17th International Comic-Salon in Erlangen that lasted four wonderful days...
View ArticleDer UB Coach – Konkrete und persönliche Beratung bei wissenschaftlichen Arbeiten
Dr. Jens Hofmann steht als Experte bei Literaturrecherchen zur Verfügung. Foto: Salome Mayer Jeder, der bereits ein Referat oder eine Hausarbeit schreiben musste, kennt es: Man hat zwar ein Thema, aber...
View ArticleStudierende @(re)TALKING ABOUT BORDERS – Projekt-Blog zur Inszenierung „Die...
Leseprobe. Fotograf: Felix Posner Raus aus dem Kollegienhaus: Sechs Studierende der Theater- und Medienwissenschaft an der FAU haben das Projektseminar „Dramaturg*in“ bei Katja Prussas (Dramaturgin am...
View ArticleUnd was kann man später mal damit machen? Orchideenstudiengänge an der FAU...
Sehen so Taxifahrer in Schweden aus? Fabian jedenfalls studiert Nordische Philologie aus Überzeugung. Foto: privat „Und was kann man damit später mal machen?“ oder „Willst du später wohl mal Taxifahrer...
View Article„Sich als Teil der FAU-Familie fühlen“ –Ökumenisches Wissenschaftscafé mit...
FAU-Präsident Prof. Joachim Hornegger im Gespräch mit Studierenden. Foto: Salome Mayer Kerzenlicht, leckerer Kuchen und Freibier, ein Innenhof voller Studierender und mittendrin der FAU-Präsident Prof....
View ArticleZwischen Länderspielen und Lerngruppen
Nina und Miriam studieren an der FAU und sind Teil der deutschen Fußball-Uni-Nationalmannschaft. Foto: Milena Kühnlein Die FAU besteht momentan aus über 40.0000 Studenten. Es ist durchaus erstaunlich,...
View ArticleA Career in Germany – myth or your future?
This Postcard tells the truth. Foto: Olha Kuzmyn Sooner or later each student starts asking him-/herself questions about the future job. These questions are especially urgent for international...
View Article