Es muss nicht immer Kino sein… Teil 2
Ein alter Haudegen auf Frankens Bühnen und immer gut gekleidet: Michael Jakob. Foto: Valentin Olpp Im ersten Teil der Reihe zu alternativen Abendbeschäftigungen in der Region waren wir im...
View ArticleHinter den Kulissen: Mensa am Langemarckplatz
Die Salatbar der neuen Mensa am Langemarckplatz lässt keine Wünsche offen. Foto: Christine Hetterle Wer kennt ihn nicht, diesen allesverzehrenden Hunger, der immer dann in einem aufsteigt, wenn man in...
View ArticleMehr als nur ein schönes Accessoire: Die NaturUhr
Das NaturUhr-Team. Foto: NaturUhr Das 5-Euro-Business ist ein Programm der FAU, das Studenten dazu ermutigen soll, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Man bekommt die Rahmenbedingungen eines normalen...
View ArticleLandtagswahlen 2016: Wie sind die Ergebnisse zu deuten? Interview mit Prof....
Professor Heinrich Pehle ist Politik-Experte und Akademischer Direktor des Lehrstuhls für Politische Wissenschaft der FAU. Foto: Milena Kühnlein Kaum gab es die ersten Hochrechnungen zum Wahlausgang...
View ArticleInternational Menu: Über den Tellerrand edition
Karoline Teichmann and her crew are preparing the international dinner. Foto: Olha Kuzmyn What would you choose: cooking, eating or helping other people? How about a combination of these three...
View ArticleDie Nürnberg Hawks: Hier entsteht was!
Ein ganz normaler Samstagvormittag der Hawks unter der Theodor-Heuss-Brücke: Foto: Milena Kühnlein Immer wieder bleiben Passanten stehen und blicken neugierig von der Theodor-Heuss-Brücke runter auf...
View ArticleAutorenlabor am Staatstheater Nürnberg – Thewis im Gespräch mit Dramatikern...
Anna (links) im Autorengespräch vor Publikum. (Foto: Karolin Berg) Am Wochenende vom 27.-28. Februar 2016 trafen vier junge Autoren, eine erfahrene Jury und vier Thewi-Studenten im Staatstheater...
View ArticleBayern Model United Nations 2016 – not only a serious title
the bayernMUN 2016 in Neuendettelsau. Foto: Olha Kuzmyn Have you ever thought about working at the United Nations? In case of any doubts, here is a small career-orienting test: If by the end of this...
View ArticlePrüfung, Panik, Pille?
Prüfungsphasen, Hausarbeiten, Doping? Nicht unbedingt. Foto: Milena Kühnlein Welchem Studenten ist das noch nicht passiert: Man lernt und lernt für die Prüfung doch hat zu spät angefangen und nun...
View ArticleInternational Menu: Über den Tellerrand edition (Part 2)
Evelin Balog chose the Ukrainian dish „Varenyky“. Foto: privat If you missed the first part of the story, click here. It is always exciting and challenging to organize an event all by yourself, but it...
View ArticleFondantkurs – Die Kunst mit der Zuckermasse. Ein Erlebnisbericht
Auch Männer habens drauf. Dabei darf der obligatorische Fußballverein-Cupcake natürlich nicht fehlen. Foto: Janine Walter Schon Wochen vor Weihnachten erwähnte mein Freund dreimal am Tag, wie toll doch...
View ArticleExkursion zum NSA-Untersuchungsausschuss in Berlin
Zu Gast beim NSA-Untersuchungsausschuss: FAU-Informatiker aus dem Kurs Angewandte IT-Sicherheit. Foto: Felix Freiling Am 25. Februar besuchte eine kleine Gruppe Informatiker aus dem Kurs Angewandte...
View ArticleKellnern ist für Anfänger
Waseem, Katharina, Jonas und Franz (v.l.) bei einem ihrer Einsätze auf dem Friedhof. Foto: Leonie Fößel Die meisten Studenten werden wissen wie das ist: Wohnungsmiete, Essen kaufen, Feiern, das alles...
View ArticleTipps vom Career Service: Geisteswissenschaften – so klappt’s mit dem...
Der Career Service hilft beim Berufseinstieg. Foto: Milena Kühnlein „Und was kann man mal damit machen?“ Wenn Geisteswissenschaftler jedes Mal, wenn sie diese Frage hören, einen Baum pflanzen würden,...
View ArticleBuddy Programme: Life after the project
As you’ve probably heard, Buddy Programme offers international students informational (andother) help during their first days of stay in Germany. Buddies are ordinary students (like you and me) of the...
View ArticleFoodsharing: Teilen statt wegwerfen
Nicht alles, was weggeworfen wird, ist auch schlechte. Foto: Salome Mayer Nach der heutigen Rettungsaktion wird Lena ihren „Foodsaver-Ausweis“ erhalten. Es ist die dritte Einführung für das Abholen von...
View Article„Build your own Potato“
Yusuf Halistürk sorgt mit der Krummbeere für Geschmacksexplosionen mitten in Gostenhof. Foto: Milena Kühnlein Immer wieder stellen wir auf unserem Blog ausgefallene, süße, besondere, schöne oder coole...
View Article„Brot kann schimmeln – was kannst du?“ – Open Stage am Theater Erlangen
Noch bis zum 6.4. kann sich jeder mit seinen kreativen Ideen anmelden. Foto: Theater Erlangen „Erlangen’s Got Talent!“: Am 15. April ab 22 Uhr sind deine Talente gefragt! Seltsame Uhrzeit, um sich von...
View Article200 anniversary of the Universitätsklinikum Erlangen
Long time ago, on 20. November 1815, one talented surgeon, Bernhard Nathanael Gottlob Schreger, opened a small Clinicum Chirurgicum at the Wasserturmstr. 14 for just eight patients. It was the...
View ArticleJolahitiii
Heute schon gejodelt? Foto: Leonie Fößel „Hilfe, im Informatik CIP Pool wird man als Frau angestarrt wie eine Außerirdische… Egal, wie viel Platz da ist, ich lass mich nicht mehr mit dahin schleppen...
View Article