Quantcast
Channel: Meine FAU
Viewing all articles
Browse latest Browse all 482

Grafflmarkt – Ein Flohmarkt in der Fürther Altstadt

$
0
0
Grafflmarkt in den Gassen Fürths. Foto: Janine Walter

Grafflmarkt in den Gassen Fürths. Foto: Janine Walter

Flohmärkte sind seit Jahrzenten beliebt bei allen Altersklassen. Den Reiz macht es dabei aus, nie genau zu wissen was einen heute an den Ständen erwartet. Eigentlich braucht man nichts und man will nur gucken, sich den Tag vertreiben oder einfach nur flanieren. Am Ende hat man Geschirr, eine Schallplatte, eine Vintage Handtasche aus Omas Zeit und zwei Vasen im Rucksack. Alles natürlich zu absoluten Schnäppchenpreisen, wenn man noch dazu den Preis herunterhandeln konnte fühlt man sich wie ein König und lacht sich ins Fäustchen. Ungeahnte Glücksgefühle werden freigesetzt. Und für alle die dieses Gefühl kennen und lieben hat Fürth einen ganz besonderen Flohmarkt parat: den Grafflmarkt.

Altes Graffl das keiner mehr braucht?!

Was die Ritterhelme wohl schon alles erlebt haben? Foto: Janine Walter

Was die Ritterhelme wohl schon alles erlebt haben? Foto: Janine Walter

Der Handel mit dem Graffl, also altem, vermeintlich nutzlosem Zeug, das man zuhause rumstehen hat, kann eine wahre Goldgrube sein. Am Freitag, 24. Juni und Samstag, 25. Juni verwandelte sich die Fürther Altstadt wieder in so eine potentielle Goldgrube. Durch die Straßen und kleinen Gassen zieht sich an diesen Tagen ein Flohmarkt der Superlative. Kinder, Erwachsene und Senioren haben ihre heimischen Keller und Dachböden geplündert und an den Ständen rund um den Waag-, Kirch- und Marktplatz aufgebaut. Von antiken Möbeln über Porzellan hin zu Taschen, Schuhen, Kleidung, Schallplatten, technischen Geräten und Büchern gibt es an den Ständen so ziemlich alles was das Herz begehrt. Was dem einen nicht mehr lieb ist, daran findet ein anderer Gefallen und so wechseln an diesen Tagen tausende Gegenstände den Besitzer und erfahren nun (hoffentlich) ein zweites Leben. Beim vorbeischlendern an den Ständen kommen auch Gedanken, wie „Wo bekommt man an solche Dinge her?“ oder „Wer stellt sich denn sowas in die Wohnung?“ in den Sinn. Wenn die Waren an den Ständen doch nur ihre Geschichten erzählen könnten – die Ritterhelme des einen Verkaufsstandes könnten mit Sicherheit so einiges berichten! Skurrile und wirklich nützliche Dinge halten sich in etwa die Waage, dazwischen lauter Sachen die nett sind, man aber eigentlich nicht benötigt. Trotzdem erfreut man sich daran und sie werden gekauft.

Das besondere Flair

Auch die Schaufensterpuppe sucht ein neues Zuhause. Foto: Janine Walter

Auch die Schaufensterpuppe sucht ein neues Zuhause. Foto: Janine Walter

Der Grafflmarkt ist aber nicht einfach ein Flohmarkt wie jeder andere. Von ihm geht eine besondere Atmosphäre aus, was zum großen Teil an der Location liegt. Zwischen all den Ständen und Menschen erblickt man die schönen Silhouetten der alten Fürther Häuser. Hier und da geht ein kleines Gässchen nach rechts oder links ab und führt in romantische Hinterhöfe, in denen auch fleißig gehandelt wird. Man ertappt sich durchaus dabei, dass man sich zurückversetzt fühlt in eine frühere Zeit, aus der vermutlich manche Artikel an den Ständen stammen. Durch die Straßen drängen sich die Menschenmassen, immer mit dem geschärften Blick, ob nicht an der nächsten Ecke ein neues Schnäppchen lauert. Dazwischen steigt einen der Duft von Bratwurst und anderen Grillwaren in die Nase, während aus irgendeiner Himmelsrichtung rhythmische Jazzmusik  durch die Luft schallt. Die Leute, die schon entkräftet vom Einkaufsmarathon sind, relaxen in den Außenbereichen der vielen Wirtshäuser und Cafés und genießen die Sonne. Zugegeben – die Sonne war an diesem Freitagnachmittag auch ein bisschen übereifrig, mit weit über 30 Grad, und so waren ein Glas Aperol oder ein kühles Bier eigentlich eine Pflicht zur Abkühlung. Danach konnte gestärkt weiter geshoppt bis in die lauen Abendstunden weitergeshoppt werden.

Der Grafflmarkt ist wirklich ein Erlebnis für Jung und Alt und kann, wenn man es richtig anstellt, auch zu einem spaßigen Event werden.

Janine Walter


Viewing all articles
Browse latest Browse all 482


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>