Nächste Woche ist es soweit: 58 Aussteller präsentieren sich am Dienstag (28.6.) und Mittwoch (29.6.) auf der Firmenkontaktmesse der Studenteninitiative „bonding“. Darunter sind große Konzerne wie Audi, Schaeffler, Bayer und Continental, sowie mittelständische Unternehmen oder innovative Start-ups. In der Tentoria an der TechFak kann man seinen potenziellen zukünftigen Arbeitgeber kennenlernen und wichtige Kontakte knüpfen. Sebastian Tkotz studiert an der FAU Energietechnik im 4. Semester und ist Hochschulgruppenvorstand von „bonding“ in Erlangen. Außerdem hat er die Messeleitung inne und uns in dieser Funktion ein paar Fragen beantwortet.
Erzähle uns bitte kurz, wie man sich die Firmenkontaktmesse in Erlangen vorstellen kann? Für welche Studenten ist das Event interessant?
Die Firmenkontaktmesse ist für alle Studenten interessant. In erster Linie sind Aussteller aus dem technisch-naturwissenschaftlichen Umfeld vertreten. Jedoch gibt es auch viele Aussteller, die Absolventen aus dem wirtschaftlichen Spektrum oder Studenten aus anderen Fachbereichen suchen.
Wie viel Zeit sollte ich für den Besuch der Messe einplanen? Ist ein spontanes Vorbeischauen auch möglich oder muss ich mich im Voraus vorbereiten?
Meiner Meinung nach kann man das nicht pauschal sagen. Oft führst du sehr interessante Gespräche mit Firmen, welche schon mal 30 Minuten dauern können. Die richtige Vorbereitung ist das Entscheidende. Auf unserer Webseite https://erlangen.firmenkontaktmesse.de findest du zu jeder Firma die relevanten Informationen. Wenn du dann noch deinen Lebenslauf auf unserer Messe vorher checken lässt, kann nicht mehr viel schiefgehen. Auch jeder spontane Besuch kann sich lohnen. Ob man sich ein Bewerbungsbild machen lässt oder sich die Jobwall anschaut – beides kann sehr wertvoll sein.
Jobwall, Bewerbungsfotos schießen lassen, Vorträge, Bewerbungsmappencheck und zum Erholen ein Studi-Café: Scheint ein volles Programm zu sein. Was sind deine persönlichen Highlights?
Das absolute Highlight für mich sind die Vorträge. Hier erfährst du oft im Detail, was die Firmen täglich machen. Zum Beispiel stellt ein Ingenieur seinen Arbeitstag vor und du hast die Möglichkeit, ihm genaue Fragen zu stellen.
Eure Messe wird zu 100 Prozent von Studenten organisiert und durchgeführt. Das klingt nach viel Arbeit. Wie viele bringen sich bei „bonding“ ein?
Hinter bonding stecken 300 Aktive. Wir sind eine deutschlandweit agierende Studenteninitiative. In Erlangen haben gut zwölf Studenten aus allen Fachbereichen viel Zeit investiert, damit die Messe erfolgreich wird.
Vielen Dank für das Gespräch …
…und hier nochmal die Eckdaten:
Was? 58 Aussteller (Achtung: Nicht alle sind an beiden Tagen da!)
Wann? 28. & 29. Juni 2016 von 9.30-16 Uhr
Wo? Tentoria TechFak (Hier eine Anfahrtsbeschreibung)
Der Eintritt ist frei.