Quantcast
Channel: Meine FAU
Viewing all articles
Browse latest Browse all 482

Das Café Katzentempel

$
0
0

Miau. Foto: Milena Kühnlein

Immer wieder stellen wir auf unserem Blog ausgefallene, süße, besondere, schöne oder coole Cafés, Bars und Restaurants der Region vor. Diesmal: das „Café Katzentempel“ im Nürnberg.

Über das neueröffnete Café Katzentempel in Nürnberg wurde schon einiges berichtet und geschrieben. Nun habe ich mich im Auftrag unseres Blogs selbst auf den Weg dorthin gemacht. In Los Angeles, Köln oder Wien gibt es sie zum Beispiel schon: Cafés, in denen Katzen frei herumlaufen, spielen und leben. Das Konzept setzt sich daraus zusammen, dass die Gäste Zeit mit den Tieren verbringen, sie beobachten und streicheln können – insofern die Samtpfoten das wollen. Wolfgang Bayer, Besitzer und Gründer des Katzentempels in Nürnberg, stellt nämlich klar: „Wir sind die Gäste der Katzen, nicht umgekehrt. Die Katzen müssen auf die Leute zukommen, das ist der Unterschied zu einem Streichelzoo.“

Ich persönlich war wirklich skeptisch. Katzen sind nicht meine Lieblingstiere, diese selbstgefällige Art macht sie für mich als Haustiere wesentlich unsympathischer als Hunde (Todesdrohungen für diese Aussage bitte direkt an meine Mailadresse richten). Als Kundin des Cafés versuchte ich trotzdem unvoreingenommen zu sein. Das Café liegt zentral in der Nähe der Lorenzkirche, das Ambiente ist ordentlich und ansprechend und die Auswahl an Getränken und Speisen riesig. Neben typischen Snacks wie Kuchen und Sandwiches gibt es auch gesunde Burger und Salate. Alles ist vegan oder vegetarisch. Also bestellte ich einen Cappuccino mit Hafermilch und einen Pfannkuchen mit Marmelade. Schon wenig später sprang eine zierliche Katze direkt auf meinen Schoss und machte es sich dort bequem, wobei selbst mir so ein kleines bisschen das Herz aufging. Während es sie sich auf meinen Oberschenkeln zum Knäul eingewickelt hat, beugte ich mich über sie zum Tisch, um meinen ersten Bissen zu nehmen. So habe ich tatsächlich noch nie gegessen (ich bin keine Haustierhalterin, für alle die sich jetzt wundern). Das Essen schmeckte ausgesprochen gut und auch der Kaffee ließ keine Wünsche offen. An diesem Tag war wenig los im Katzentempel. Ansonsten sollte man –insbesondere am Wochenende – lieber reservieren. Natürlich mag es befremdlich sein, wenn Katzen auf den Tisch springen, an dem man gerade isst, aber dieses Café ist eben außergewöhnlich und richtet sich speziell an Tierliebhaber. Doch wer platziert hier eigentlich gerade sein Pfötchen neben meine Kaffeetasse? Das Beweisfoto hierzu finden sie auf dieser Seite.

Wer findet die Katze? Foto: Milena Kühnlein

Bilder mit Katze

Die Katzen, die in der Location herumlaufen, sind gerettete Tiere aus Tierschutzvereinen und Organisationen. Fünf Katzen sind es momentan, eine weitere kommt eventuell dazu. Das wichtigste ist, dass die Tiere sich untereinander verstehen, harmonisch zusammenleben und auch Lust auf den Kontakt mit Menschen haben. „Das A und O ist, dass die Gäste die Regeln einhalten. Die Katzen dürfen nicht gefüttert, hochgenommen oder mit einem Blitz fotografiert werden.“, so Inhaber Wolfgang Bayer. 2013 war der Besitzer mit seiner Frau im Katzentempel in München und seitdem regelmäßig dort zu Gast. Eine berufliche Veränderung war für Wolfgang Bayer der ausschlaggebende Punkt, den Katzentempel auch nach Nürnberg zu holen. Als die passende Location in der Peter-Vischer-Straße 21 gefunden wurde galt es nur noch, die Räumlichkeit kostspielig zu sanieren und schön herzurichten. Seit April ist das Café nun offen und die Resonanz super. Gäste sollten allerdings viel Zeit mitbringen: Die Katzen mögen keine Hektik und man soll seinen Kaffee einfach ganz entspannt und in Ruhe genießen. Das ist auch der Grund, warum man hier besser nicht zum Arbeiten herkommt (obwohl sogar sehr gutes, kostenloses WLAN vorhanden ist). Aber natürlich ist nicht alles so samtig flauschig wie die Pfötchen der Bewohner. Als ich meinen ersten Schritt in das Café tat, war der Geruch nach Tier schon sehr dominant. Menschen mit Haustieren kennen das, für andere mag es etwas befremdlich wirken. In einem Katzencafé ist dies aber wohl auch zu erwarten. Ansonsten wurde die Idee perfekt umgesetzt! Die Katzen wirken überaus glücklich und es macht Spaß, sich eine Weile mit ihnen zu beschäftigen. Für mich persönlich war es ein flauschiger Nachmittag mit leckerem Essen – mein neues Stammcafé wird es allerdings nicht werden. Trotzdem ist das Lokal einen Besuch wert und wird vor allem Katzenfreunde vor Entzückung quietschen lassen.

Das Café Katzentempel auf einen Blick:

Personal: Freundlich und entspannt.
Essen: Riesige Auswahl an gesunden und leckeren Gerichten.
Getränke: Sehr große, überzeugende Auswahl.
Kaffee: Sehr gut.
Einrichtung: Ordentlich, schlicht und hübsch.
Preise: Normal bis etwas über dem Durchschnitt.
Ambiente: Für Katzenliebhaber das Paradies.
Wiedererkennungswert: In Nürnberg einmalig!
Potential für das neue Stammcafé: Gering. Eher für einmalige Erlebnisse.

Milena Kühnlein


Viewing all articles
Browse latest Browse all 482


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>