Quantcast
Channel: Meine FAU
Viewing all articles
Browse latest Browse all 482

Eine weiße Bulldogge und ganz viel Kaffee

$
0
0

Die weiße Bulldogge ist omnipräsent. Foto: Milena Kühnlein

Immer wieder stellen wir auf unserem Blog ausgefallene, süße, besondere, schöne oder coole Cafés, Bars und Restaurants der Region vor. Diesmal: das White Bulldog Coffee Roasters in der Hirschelgasse 1 in Nürnberg.

Studenten der WiSo dürften auf das neueröffnete Café schon ein Auge geworfen habe. Etwa fünf Gehminuten liegt das Café White Bulldog Coffee Roasters vom Fachbereich entfernt. In puncto Lage kann das Café also schon mal punkten. Mitten in der Sebalder Altstadt eignet sich das White Bulldog nicht nur als Studententreff gut. Die Inhaberfamilie Jakob hatte früher eine Bäckerei und dürfte sich somit gut mit Gebäck und anderen Leckereien auskennen. Die Kaffeebohnen werden exklusiv ausgesucht und selbst geröstet. Die Leidenschaft zum brühend heißen Getränk ist also gegeben und dies spüren die Gäste mit jedem Schluck. Namensgeber und Inspiration für die überall in der Location sichtbare weiße Bulldogge war übrigens der Familienhund der Inhaber.

Zuallererst gilt es, das Interieur zu analysieren. Ja, das White Bulldogist so eingerichtet wie neue Cafés in hippen Stadtteilen nun mal eingerichtet sind. Die Kaffeesorten und das Menü wurden in Schnörkelschrift auf schwarze Tafeln geschrieben, der große Tresen zur Selbstbedingung stellt das Zentrum dar und die Süßspeisen sind in typischen Vitrinen arrangiert. Doch bei der Gestaltung der Sitzmöglichkeiten haben sich die Verantwortlichen einige Gedanken gemacht und für einen individuellen Look gesorgt. Das Café besticht durch ruhige und schlichte Farbgestaltung mit braunen, beigen und grünen Akzenten. Zudem finden sich goldene Elemente in Form von Lampen und Dekorationen in der Einrichtung. Die Tische, Stühle und Bänke sind nicht einfach zusammengewürfelt, sondern konzeptionell ausgewählt und bieten so ein stimmiges Bild. Der beste Platz in der Location ist wohl trotzdem das riesige und bequeme Sofa mit niedrigem Tisch im hinteren Teil des White Bulldog. Sich davon wieder aufzuraffen und in die nächste Vorlesung zu gehen könnte mitunter schwierig werden.

Goldene Milch und Superfood

Hier bleibt man auch gerne auf eine zweite Tasse. Foto: Milena Kühnlein

Das Herzstück eines jeden Cafés, nämlich der Kaffee in diversen Variationen, überzeugt hier auf ganzer Linie. Da das White Bulldog Coffee Roasters – wie der Name schon sagt – eine Kaffeerösterei innhat, werden keine Wünsche offengelassen. Der Kaffee schmeckt herrlich aromatisch, stark und würzig. Variationen mit verschiedenen Milcharten oder Extras sind selbstverständlich ebenso erhältlich. Für den besonderen Kick sorgen Matcha Lattes in verschiedenen Sorten oder die derzeit so gehypte „Golden Milk“. Für Gesundheitsfans gibt es sogar Detox-Smoothies im Angebot. Diese gesunden Getränke bieten den Vorgeschmack auf das Menü des Cafés. Neben typischen Speisen wie Croissants und Kuchen gibt es hauptsächlich gesunde und nahrhafte Snacks. Zum Frühstück darf man zum Beispiel zwischen veganem Chia-Pudding mit Heidelbeeren und Mandeln oder Avocado-Toast mit pochiertem Ei und gegrillten Tomaten wählen. Der große Hunger kann, ebenfalls äußerst gesund, mit den unterschiedlichen Salatbowls gestillt werden.

Nun zu einem anderen (für Studenten durchaus wichtigen) Kriterium, nämlich den Preisen. Der Kaffee rangiert in absolut durchschnittlichen Preisen und dürfte das Durchschnittsbudget eines Studenten nicht allzu sehr beanspruchen. Die, nennen wir sie Hipster-Getränke, sind da schon ein anderes Kaliber. Der vorhin erwähnte Detox-Smoothie schlägt zum Beispiel mit 5 Euro zu Buche, einen Matcha Tee gibt es ab 4 Euro. Die Snacks sind, für die hochwertigen und ausgefallenen Zutaten, definitiv in Ordnung.  Über eine Salatschüssel für 7 Euro kann man sich nicht wirklich beschweren.

Kommen und verweilen

Fazit: In direkter Uni-Nähe hat ein wirklich liebevoll gestaltetes Café eröffnet, das zum langen und gemütlichen Verweilen einlädt. Das Publikum setzt sich aus unterschiedlichsten Kaffeefans zusammen. Des Weiteren bieten viele Sitzgelegenheiten und ein schön gestalteter Außenbereich auch an vollen Tagen die Möglichkeit, einen Platz zu ergattern. Mit reduziertem skandinavischem Design bietet das CaféWhite Bulldog Coffee Roasters endlich mal eine Alternative zu den typisch neumodisch eingerichteten Hipster-Cafés. Der Hipster-Faktor wird dafür umso mehr mit veganen Superfoods in die Höhe getrieben. Der Familie Jakob ist mit dem White Bulldog wirklich ein tolles und einladendes Café im Herzen Nürnbergs gelungen. Überzeugend guter Kaffee, gesundes Essen und eine Lage, die speziell für WiSo-Studenten kaum zu überbieten ist.

Das Café White Bulldog Coffee Roasters auf einen Blick:

Personal: Freundlich.
Essen: Gute Auswahl an gesunden und leckeren Speisen.
Getränke: Von klassisch bis ausgefallen ist für jeden was dabei.
Kaffee: Aromatisch, stark und unheimlich gut.
Einrichtung: Hell, offen, stylisch.
Preise: Kaffee studentenfreundlich, Speisen noch im Rahmen.
Ambiente: Entspannt, gepflegt, sehr einladend.
Wiedererkennungswert: Sehr, sehr hoch. Des Bulldogs sei Dank.
Potential für das neue Stammcafé: Für WiSo-Studenten extrem hoch.

Milena Kühnlein

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 482


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>